Handreichung zum Lehr-Lernszenario "Hygiene und MRE (interprofessionell)"
Einleitung
Mit der vorliegenden Handreichung zum Lehr-Lernszenario "Hygiene und MRE - interprofessionell" können Sie sich mit den didaktischen und pädagogischen Hintergründen sowie dem Ablauf und der Struktur des Lehr-Lernszenarios auseinandersetzen. Auf der nächsten Seite ('Einblick in das Lehr-Lernszenario') finden Sie ein kurze Übersicht zur Vorstellung des Lehr-Lernszenarios, damit Sie einen ersten Eindruck über Aufbau und Inhalt bekommen.
Sie haben drei Möglichkeiten, sich durch das Modul zu navigieren:
- Auf jeder Seite haben Sie oben rechts und links die Möglichkeit, die nächste bzw. vorherige Seite aufzurufen.
- Auf dem linken Teil Ihres Bildschirmes finden Sie das Navigationsmenü. Dort können Sie jede beliebige Seite bzw. Kapitel aufrufen. Gleichzeitig wird Ihnen anhand des Ampelsystems Ihr persönlicher Fortschritt angezeigt.
- Einige Seiten haben weitere Verlinkungen integriert, die Sie bei Bedarf aufrufen können.
Die gesamte Handreichung ist als ein Angebot der Durchführung und Umsetzung zu betrachten. Es ist ausdrücklich erwünscht, dass Sie bei Bedarf die Prozesse, Inhalte und Kompetenzen sowohl auf die Lernenden als auch die hochschulspezifischen Rahmenbedingungen anpassen.
Das Lehr-Lernszenario "Hygiene und MRE - interprofessionell" wurde für einen Modellstudiengang Humanmedizin konzipiert. Aus unserer Sicht ist eine Übertragung auf andere Berufsausbildung und Studiengänge im Gesundheitswesen mit einigen Adaptionen möglich.