Literatur
Reiter
Abel, T. & Sommerhalder, K. (2015). Gesundheitskompetenz/Health Literacy : Das Konzept und seine Operationalisierung [Health literacy: An introduction to the concept and its measurement]. Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 58(9), 923–929. https://doi.org/10.1007/s00103-015-2198-2
Habermann-Horstmeier, L. (Hrsg.). (2017). Gesundheitsförderung und Prävention (1. Auflage). hogrefe. https://elibrary.hogrefe.com/content/chapter/99.110005/9783456957074/3.pdf
Hagen, C. & Schwarz, H. P. (Hrsg.). (2010). Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter (1st ed.). Kohlhammer Verlag. https://ebookcentral.proquest.com/lib/kxp/detail.action?docID=1561794
Lindemann, U., Gröben, B. & Braksiek, M. (2023). Adaptation und Validierung von Skalen zur Erfassung der bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen im Alter von 10–16 Jahren. German Journal of Exercise and Sport Research, 53(1), 89–101. https://doi.org/10.1007/s12662-022-00835-w
Schmitz, F. & Schwarz, K. (2020). I care Anatomie Physiologie (2., aktualisierte Auflage, 4. korrigierter Nachdruck). I care. Georg Thieme Verlag. https://doi.org/10.1055/b-006-163254