Programmiermethoden
Reiter
Herzlich willkommen zu Programmiermethoden (Sommer 2023)!
Kursinhalte |
Dieser Kurs ist ein OER-Angebot der Hochschule Bielefeld und umfasst die Vorlesungsinhalte des Moduls "Programmiermethoden", welches als Pflichtmodul im Studiengang Informatik am Campus Minden bis einschließlich Sommersemester 2023 belegt werden konnte.[1]
Das Angebot richtet sich an alle, die sich für die Themen Programmiermethoden und Java interessieren und sich auch unabhängig von einem Studium mit den Inhalten auseinandersetzen möchten.
Der Fokus des Kurses liegt auf der Vertiefung der Java-Kenntnisse sowie dem Kennenlernen von etablierten Methoden in der Softwarentwicklung wie Versionierung von Code, Einhaltung von Coding Conventions, Grundlagen des Softwaretests, Anwendung von Refactoring, Einsatz von Build-Tools und Logging. Eine umfangreichere Beschreibung finden Sie in den Kursinhalten.
<a rel="license" href="https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/"><img alt="Creative Commons Licence" style="border-width:0;margin:0;display:inline;" src="https://i.creativecommons.org/l/by-sa/4.0/80x15.png" /></a> Unless otherwise noted, <a href="https://github.com/Programmiermethoden-CampusMinden/PM-Lecture">this work</a> by <a xmlns:cc="https://creativecommons.org/ns#" href="https://github.com/cagix" property="cc:attributionName" rel="cc:attributionURL">Carsten Gips</a> and <a href="https://github.com/Programmiermethoden-CampusMinden/PM-Lecture/graphs/contributors">contributors</a> is licensed under <a rel="license" href="https://github.com/Programmiermethoden-CampusMinden/PM-Lecture/blob/master/LICENSE.md">CC BY-SA 4.0</a>.