Szenario 8
Reiter
Fallszenario 8 – Community Health Assessment
Um die Teilhabe von Menschen mit Gehbehinderungen am gesellschaftlichen Leben zu fördern, wird ein neues Mobilitätskonzept für einen Bielefelder Stadtteil aufgestellt. Die Erkenntnisse sollen anschließend – digital aufbereitet – die Zielgruppe in ihrem alltäglichen Leben unterstützen.
Zitiervorschlag: Fallszenario 8 – Bürgerberatung, von Annika Behler, Sarah Palmdorf und Karina Ilskens, Projekt DiFuSiN, FH Bielefeld 2021, CC BY-SA 4.0.
Zitiervorschlag: Fallszenario 8 – Ausschreibung, von Karina Ilskens und Annika Behler, Projekt DiFuSiN, FH Bielefeld 2021, CC BY-SA 4.0.
Zitiervorschlag: Fallszenario 8 – Stadtteilkarte, von Annika Behler, Projekt DiFuSiN, FH Bielefeld 2021, CC BY-SA 4.0.
Arbeitsauftrag
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten als Pflegewissenschaftler*in für das Projekt „Barrierefreies Stadtviertel“. Ihre Aufgabe besteht darin, die Mobilität der Menschen mit Gehbehinderungen in einem Stadtteil (z. B. Dornberg oder ein anderer Stadtteil Ihrer Wahl) zu verbessern.
Erarbeiten Sie ein digitales Informationsangebot für die Menschen. Recherchieren Sie, welche digitalen Möglichkeiten zur Unterstützung es bereits gibt. Wie könnten diese der Zielgruppe verfügbar gemacht werden? Welche neuen Ideen etc. fallen Ihnen ein?
Setzen Sie Ihr Arbeitsergebnis als digitales Medienprodukt kreativ in Szene. Sie können sich dabei für ein beliebiges Medienformat entscheiden (z. B. animiertes Video, verfilmtes szenisches Rollenspiel, Podcast, Homepage, App ...) und bei der Umsetzung mit Hard- und Software Ihrer Wahl arbeiten. Ihr Einfallsreichtum und Ihre Kreativität sind gefragt!
Viel Spaß und Erfolg!
Arbeitsauftrag und Materialien