Szenario 4
Reiter
Fallszenario 4 – Onlinekurs für einen pflegenden Angehörigen
Ein alleinerziehender Vater einer mehrfachbehinderten Tochter möchte gerne einen Pflegekurs belegen, um ihren Bedürfnissen besser gerecht werden zu können. Allerdings ist er zeitlich sehr eingebunden und daher an digitalen Möglichkeiten zur Fortbildung interessiert.
Zitiervorschlag: Fallszenario 4 – Familienkalender, von Karina Ilskens und Annika Behler, Projekt DiFuSiN, FH Bielefeld 2021, CC BY-SA 4.0.
Situation: Karsten arbeitet als Koch und tauscht sich während der Arbeit mit seiner Kollegin Monika aus.
Lizenz:
Diese Audio-Datei steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0.
Quellenangabe:
Hintergrundgeräusche:
„Ambient Kitchen Sounds“, von Wilfredor, lizenziert unter CC0 1.0 Universal Public Domain, via Wikimedia Commons.
<br>
Zitiervorschlag: Fallszenario 4 – Küchendialog, von Karina Ilskens, Sarah Palmdorf und Annika Behler, Projekt DiFuSiN, FH Bielefeld 2021, CC BY-SA 4.0.
Zitiervorschlag: Fallszenario 4 – Homepage, von Annika Behler, Projekt DiFuSiN, FH Bielefeld 2021, CC BY-SA 4.0.
Arbeitsauftrag
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten als Angestellte bzw. Angestellter für den Fortbildungsanbieter HealthCareTraining. Ihre Aufgabe besteht darin, digitale Fortbildungen zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
Konzipieren Sie ein digitales Workshop-Angebot. Wie könnten Sie potenzielle Kund*innen – wie den Vater von Hannah – erreichen? Analysieren Sie die Zielgruppe Ihres fiktiven Angebotes und überlegen Sie sich eine Strategie für die zielgruppenspezifische Ansprache.
Setzen Sie Ihr Arbeitsergebnis als digitales Medienprodukt kreativ in Szene. Sie können sich dabei für ein beliebiges Medienformat entscheiden (z. B. animiertes Video, verfilmtes szenisches Rollenspiel, Podcast, Homepage, App ...) und bei der Umsetzung mit Hard- und Software Ihrer Wahl arbeiten. Ihr Einfallsreichtum und Ihre Kreativität sind gefragt!
Viel Spaß und Erfolg!
Arbeitsauftrag und Materialien