Szenario 6
Reiter
Fallszenario 6 – Online-Selbsthilfegruppe
Eine an Brustkrebs erkrankte Frau fühlt sich während ihrer Chemotherapie häufig einsam, weil ihre Angehörigen und Freund*innen nicht in ihrer Nähe wohnen. Außerdem hat sie das Gefühl, dass diese ihre Probleme nicht immer verstehen können. Deshalb hat sie sich über Selbsthilfegruppen informiert. Allerdings fühlt sie sich gesundheitlich nicht fit genug, um vor Ort an einer Gruppe teilzunehmen.
Zitiervorschlag: Fallszenario 6 – Anamnesebogen, von Karina Ilskens und Annika Behler, Projekt DiFuSiN, FH Bielefeld 2021, CC BY-SA 4.0.
Zitiervorschlag: Fallszenario 6 – Tagebucheintrag, von Annika Behler, Projekt DiFuSiN, FH Bielefeld 2021, CC BY-SA 4.0.
Zitiervorschlag: Fallszenario 6 – Imagefilm, von Karina Ilskens und Annika Behler, Projekt DiFuSiN, FH Bielefeld 2021, CC BY-SA 4.0.
Arbeitsauftrag
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten für die Stiftung Foundation Female Cancer Care. Ihre Aufgabe besteht darin, Online-Angebote für den Austausch der erkrankten Frauen zu schaffen.
Erarbeiten Sie ein Social-Media-Konzept. Wie kann eine digitale Selbsthilfegruppe etabliert werden? Welche Kommunikationsmedien könnten dabei zum Einsatz kommen, wie erreichen Sie die Zielgruppe?
Setzen Sie Ihr Arbeitsergebnis als digitales Medienprodukt kreativ in Szene. Sie können sich dabei für ein beliebiges Medienformat entscheiden (z. B. animiertes Video, verfilmtes szenisches Rollenspiel, Podcast, Homepage, App ...) und bei der Umsetzung mit Hard- und Software Ihrer Wahl arbeiten. Ihr Einfallsreichtum und Ihre Kreativität sind gefragt!
Viel Spaß und Erfolg!
Arbeitsauftrag und Materialien