Lektion 08 – Kollaborative betriebliche Anwendungssysteme
Reiter
Lektion 08 – Kollaborative betriebliche Anwendungssysteme
Diese Lektion konzentriert sich auf die kollaborativen Aspekte betrieblicher Anwendungssysteme, insbesondere Content-Management-Systeme (CMS), Workflow-Management-Systeme (WFMS) und elektronische Meeting-Systeme (EMS). In betrieblichen Kontexten spielen diese Systeme eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Prozessen und der Verbesserung der Arbeitsabläufe, dass insbesondere die Kollaboration und Interaktion von Menschen, bei nicht oder wenig strukturierten Prozessen, im Vordergrund steht. Kollaborative Systeme fördern die Kommunikation und Zusammenarbeit und werden durch Anwendungen wie Wiki, Meeting- oder Chat-Systeme realisiert.
- Content-Management-Systeme (CMS): CMS ermöglichen die effiziente Verwaltung digitaler Inhalte und sind entscheidend für die Organisation von Daten in Unternehmen. Die Lektion beleuchtet verschiedene CMS-Typen und ihre spezifischen Funktionen, insbesondere im Hinblick auf Web CMS und Enterprise CMS.
- Workflow-Management-Systeme (WFMS): Hier wird die Bedeutung von Workflows aus Geschäftsprozessen herausgehoben und wie WFMS bei der effektiven Planung, Ausführung und Überwachung dieser Workflows unterstützen. Ein Schwerpunkt liegt auf Sicherheitsaspekten und der präzisen Steuerung von betrieblichen Prozessen.
- Elektronische Meeting-Systeme (EMS): Die Diskussion über EMS konzentriert sich auf ihre Rolle in der standortunabhängigen Kommunikation. Dabei werden Funktionen wie virtuelle Räume, Informationsaustausch und Präsentationsmöglichkeiten hervorgehoben.

Studierende
pdf
1.67 MB
9. Sep 2024, 09:22
Anzahl Seiten: 38
pdf
234.95 KB
9. Apr 2025, 23:05
Anzahl Seiten: 11
_Quelldateien
docx
62.76 KB
9. Apr 2025, 23:04