Interprofessionelles Hygienemanagement
Herzlich Willkommen
Liebe Studierende,
Willkommen zum Lernszenario "Interprofessionelles Hygienemanagement"!
In diesem Lernmodul erhalten Sie Einblick in ein Fallbeispiel, Frau Hedwig Heller, sowie verschiedene Perspektiven auf den Fall. Der Fall wurde anhand eines authentischen Berichtes entwickelt und nachträglich didaktisch aufbereitet und erweitert. Alle personenbezogenen Daten sind jedoch fiktiv und frei erfunden (Name, Alter, etc.).
Außerdem sind im Lermodul verschiedene Informationen zum Hygienemanagement hinsichtlich einer MRSA Besiedelung aufbereitet.
Die Bearbeitung des Lernmoduls findet in Kleingruppen statt. Der genaue Ablauf wird Ihnen auf der nächsten Seite dargestellt (s. Ablauf).
Weitere Bausteine des Lernmoduls:
Glossar: Während der Bearbeitung der fallrelevanten Inhalte können Sie bei unbekannten Begriffen auf das Glossar zugreifen. Hier können Sie gerne weitere Begriffe ergänzen!
Arbeitsauftrag: Ziel dieses Lernszenarios ist es einen interprofessionelles Konzept zur Hygieneberatung zu entwickeln. Die genaue Aufgabenstellung finden Sie an entsprechender Stelle im Inhaltsverzeichnis unter Arbeitsauftrag.
VR- Übung: Die Übung in der virtuellen Realität ist ein Multiplayer-Szenario. Das bedeutet, dass mehrere Personen sich ortsunabhängig in einem virtuellen Raum treffen und dort interagieren können. Innerhalb der VR-Übung nehmen Sie unterschiedliche Rollen ein (Pflegefachkraft, Arzt/Ärztin, Physiotherapeut*in). Anhand der Rollenbeschreibung findet ein Diskurs in der virtuellen Realität mit der Patientin Frau Heller statt. Genauere Anweisungen und eine Einweisung in die Technik erhalten Sie von den Projekt-Mitarbeiter*innen.
Wir hoffen, dass Sie anhand der Bearbeitung einen fachlich guten Einblick in das Hygienemanagement gewinnen und dabei Ihr Handeln und Ihre Einstellungen und die der anderen Professionen kritisch reflektieren!
Viel Spaß dabei!