FDM Basics
Reiter
FDM Basics
Was sind Forschungsdaten?
Forschungsdaten sind alle Daten, welche während des Forschungsprozesses entstehen oder nachgenutzt werden.
Beispiele für Forschungsdaten sind:
- Messdaten
- Umfragedaten
- Interviewtranskripte
- Simulationen
- Bilder
- Videos
- ...
Welche Anforderungen haben Förderinstitutionen zum FDM?
Bisher werden noch keine einheitlichen Anforderungen über alle Förderinstitutionen hinweg zum FDM gemacht.
Die Erstellung eines Datenmanagementplans, die Einhaltung der FAIR-Prinzipien und die öffentliche Verfügbarkeit von Forschungsdaten aus staatlich finanzierten Projekten sind vermehrt in Ausschreibungen von Forschungsförderern zu finden.
Die spezifischen Anforderungen an das Forschungsdatenmanagement sollten stets aus den Richtlinien und Vorgaben der einzelnen Förderinstitutionen entnommen werden.
Was ist Forschungsdatenmanagement (FDM)?
Forschungsdatenmanagement (FDM) beinhaltet jeden Umgang mit Daten während des Forschungsprozesses. Ein gutes Forschungsdatenmanagement findet entlang des Datenlebenszyklus unter Beachtung der FAIR-Prinzipien statt.
Ein Datenmanagementplan bietet eine sinnvolle Hilfestellung, um den Umgang mit den Daten vor, während und nach des Forschungsprozesses festzuhalten.
Welche Vorteile bietet ein strukturiertes FDM?
- Erfüllung formaler Anforderungen
- von Förderinstitutionen
- der Guten Wissenschaftlichen Praxis (GWP)
- Die Forschung kann effizient organisiert werden
- Schonung zeitlicher und finanzieller Ressourcen durch klare Dokumentation
- Der Verlust von Daten kann vermieden werden.
- Ein problemloser Datenaustausch in der Arbeitsgruppe wird ermöglicht.
- Minimierung des Aufwands der (eigenen) Nachnutzung.
- Ermöglichung der Nachnutzung der Forschungsdaten durch Dritte
- Förderung von Transparenz und Reproduzierbarkeit
Weiterführende Informationen zum FDM
- Informationsplattform forschungsdaten.info
- FDMScouts.nrw: Wissensbasis
Bei Fragen oder für weitere Beratung zum Thema Forschungsdatenmanagement nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf unter fdm@hsbi.de