Literaturliste Aufgabenteil 5: Nach dem Telefonat mit dem Sohn
Reiter
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin. (2024). Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht. https://www.dgpalliativmedizin.de/neuigkeiten/patientenverfuegung-vorsorgevollmacht.html
Doenges, M. E., Moorhouse, M. F. & Murr, A. C. (Hrsg.). (2018). Pflegediagnosen und Pflegemaßnahmen (M. Herrmann, Übers.) (6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage). Hans Huber.
Herdman, H. T. & Kamitsuru, Shigemi, Lopes, Camila Takao (Hrsg.). (2022). NANDA International Pflegediagnosen: Definitionen und Klassifikation 2021-2023. RECOM GmbH.
Leitlinienprogramm Onkologie. (2020). Erweiterte S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht-heilbaren Krebserkrankung [Langversion 2.2 – September 2020]. Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF); Deutsche Krebsgesellschaft (DKG); Deutsche Krebshilfe (DKH). https://register.awmf.org/assets/guidelines/128-001OLl_S3_Palliativmedizin_2020-09_02.pdf