DigikoS-Monsterjagd

In diesem Kurs ist ein beispielhaftes Szenario der Monsterjagd abgebildet.

Reiter


Jährlich werden 6 Millionen Tonnen Plastikmüll in Deutschland verbraucht. Besonders an viel besuchten Orten, wie den Wahrzeichen einer Stadt, kommt ein höheres Müllaufkommen zustande. Bei den Zersetzungsprozessen werden gefährliche Inhaltsstoffe wie Bisphenol A oder Flammschutzmittel freigesetzt, die jetzt dazu führen, dass an einigen von Bielefelds Wahrzeichen gefährliche Monster erscheinen!


Die Monster haben nur eines im Sinn: Die Zerstörung Bielefelds. Jede Woche erscheint ein neues Monster und versetzt die Stadt in Angst und Schrecken. Nun liegt es an Euch, bewaffnet mit der Mathematik Eure Aufgaben zu meistern und zusammen gegen die Monster anzukämpfen, um am Ende die Stadt vor allen Gefahren verteidigt zu haben und als Helden dazustehen.

 

 

 

Puddingmonster

 

108/150

 

Wilder Stier

 

142/150

 

Monster von Gegenüber 

 

150/150

 

Sparrenbestie

 

150/150

 

Bahnhofsmonster

 

150/150

 

Jahnplatzschrecken

 

150/150

 

Teutomonster

 

150/150

Zum Puddingmonster!

Inhalt