Aufgabenteil 3: Die Rückkehr nach dem Krankenhausaufenthalt
Reiter
Kapitel 3 thematisiert den Bereich der Delegation in der Vorbehaltsaufgabe Steuern, erneut die Verlaufsphasen sowie die Pflegediagnosen im Krankheitsverlauf.
Herr Petrow kommt nach dem Krankenhausaufenthalt wieder in die Einrichtung zurück. Es wurde eine globale Herzinsuffizienz diagnostiziert. Über einen Karzinomverdacht sagt Herr Petrow von sich aus nichts. Nach den Untersuchungen erfolgte eine Neueinstellung mit Medikamenten.
Die aktuelle Medikation ist folgende:
Medikamente neu:
Ramipril 2,5 mg 1-0-1-0
Metoprolol 25 mg 1-0-0-0
Torasemid 5mg 1-1-0-0
Nach 7 Tagen 1-0-0-0
Die Einstellung mit den neuen Medikamenten verursacht starken Schwindel und Kopfschmerzen. Herr Petrow fühlt sich in seiner Lebensqualität stark eingeschränkt. „In meinem ganzen Leben habe ich nie viele Medikamente genommen. Wozu sind die alle?“ Eigentlich möchte er keine Medikamente nehmen.
Dass er jetzt so häufig zur Toilette muss, empfindet Herr Petrow als besonders belastend. Er sei deswegen in der Nacht schon fast gestürzt, berichtet er Ihnen.