Literatur
Reiter
Bley, C.-H., Centgraf, M., Cieslik, A., Hack, J. & Hohloch, L. (2015). I Care Krankheitslehre (2. korrigierter Nachdruck). I care - Lehrbücher für Fachberufe im Gesundheitswesen. Georg Thieme Verlag KG. https://doi.org/10.1055/b-003-125802
Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. (2021). Nationale VersorgungsLeitline Typ-2-Diabetes – Teilpublikation der Langfassung (2. Auflage).
https://register.awmf.org/assets/guidelines/nvl-001l_S3_Typ_2_Diabetes_2021-03.pdf
https://doi.org/10.6101/AZQ/000475
Landgraf, R., Aberle, J., Birkenfeld, A. L., Gallwitz, B., Kellerer, M., Klein, H. H., Müller-Wieland, D., Nauck, M. A., Wiesner, T. & Siegel, E. (2021). Therapie des Typ-2-Diabetes. Diabetologie und Stoffwechsel, 16(S 02), S168-S206. https://doi.org/10.1055/a-1394-2313
Skurk, T., Bosy-Westphal, A., Grünerbel, A., Kabisch, S., Keuthage, W., Kronsbein, P., Müssig, K., Pfeiffer, A. F. H., Simon, M.-C., Tombek, A., Weber, K. S. & Rubin, D. (2022). Empfehlungen zur Ernährung von Personen mit Diabetes mellitus Typ 2. Die Diabetologie, 18(4), 449–481. https://doi.org/10.1007/s11428-022-00908-2