2.1: Zuordnung Aussagen zu Pflegediagnosen
Reiter
Diese Aufgaben beziehen sich auf die wandelbaren Pflegediagnosen im Laufe eines längeren Fallgeschehens. Immer wieder ändern sich hier die Perspektiven. Dies geschieht in der stationären Langzeitversorgung regelmäßig. Manchmal kann erahnt werden, welche Pflegediagnosen im weiteren Verlauf entstehen, manchmal zeigen sich aber Unvorhersehbare als aktuell wichtig.
Hier üben Sie sich darin, Ihre Perspektiven nach dem zu pflegenden Menschen zu richten. Lesen Sie zunächst das Kapitel 4.4.7 Prioritäten setzen: „Simplify your care plan“ (SYCP) von Doenges, Moorhouse und Murr.
Aktuell wurde im Team beschlossen, dass die folgenden fünf Pflegediagnosen für Herrn Petrow relevant sind. Ihre Wohnbereichsleitung hat Sie gebeten, einen ausführlichen Pflegeplan zu diesen Diagnosen zu erstellen. Da Sie sich aber mit dem Prinzip „Simplify your careplan“ auseinandergesetzt haben, schauen Sie erst einmal, ob dies überhaupt sinnvoll ist. Ordnen Sie die Diagnosen den Aussagen zu.