6.2: Kritische Auseinandersetzung
Reiter
Diese Aufgabe bezieht sich auf die wandelbaren Pflegediagnosen im Laufe eines längeren Fallgeschehens. Immer wieder ändern sich hier die Perspektiven. Dies geschieht in der stationären Langzeitversorgung regelmäßig. Manchmal kann erahnt werden, welche Pflegediagnosen im weiteren Verlauf entstehen, manchmal zeigen sich aber Unvorhersehbare als aktuell wichtig.
Hier üben Sie sich darin, Ihre Perspektiven nach dem zu pflegenden Menschen zu richten. Lesen Sie zunächst das Kapitel 4.4.7 Prioritäten setzen: „Simplify your care plan“ (SYCP) von Doenges, Moorhouse und Murr (Doenges et al., 2018).
Bitte setzen Sie sich an dieser Stelle kritisch mit den genannten Pflegediagnosen auseinander. Möchten Sie eine andere Priorisierung vornehmen und ggf. Pflegediagnosen ändern? Fehlen Ihnen Pflegediagnosen?
Erstellen Sie nun ein Dokument und speichern es ab. Dieses wird im Semesterverlauf im Modul genutzt werden.