3.2 Applikationsformen
In dieser Rubrik wiederholen Sie Ihr Wissen zu den verschiedenen Applikationsformen in der Diabetestherapie und setzen sich mit Vor-und Nachteilen der Formen auseinander.
Reiter
Sie benennen verschiedene Applikationsformen der Diabetestherapie.
Durchlaufen Sie zunächst die Aufgabe "Quiz Applikationsformen".
Ordnen Sie anschließend die Vorteile der oralen Applikation oder der subkutanen Applikation in der Aufgabe "Vorteile Applikationsformen" entsprechend zu.
Gehen Sie danach zur Aufgabe "Nachteile Applikationeformen" über und ordnen Sie die Nachteile ebenfalls ein.
Ordnen Sie als Letztes in Aufgabe "Zuordnung Stufenschema" die jeweiligen Beschreibungen den Stufen zu.
Inhalt
Alle Inhalte entstammen: via medici: leichter lernen - mehr verstehen. (2023, 22. Dezember). Pharmakokinetik - via medici. https://viamedici.thieme.de/lernmodul/6321663/4915630/pharmakokinetik