Aufgabenteil 3: Die Anordnungen vom Hausarzt
Reiter
Willkommen in Kapitel 3!
In diesem Kapitel begibt Frau Klute sich zu ihrem Hausarzt. Mit seinen Anordnungen sollen Sie sich hier nun auseinandersetzen.
Unter "Weiterführung der Fallgeschichte" finden Sie den Text zu diesem Kapitel.
Darunter befinden sich die interaktiven Aufgaben.
Nach dem Termin der Klutes beim Hausarzt sind folgende Anordnungen eingegangen:
Für die Schmerzen sind auch wegen der kardialen Probleme, aber auch zur besseren Schmerzkontrolle Tilidin Tabl. 50mg 1- 0-1- 0 angeordnet worden. Zusätzlich wurde vom HA die Verdauung bedacht und ein Movicol Btl. morgens angeordnet. Eine Weiterleitung zum Orthopäden wurde veranlasst.
Der HA will Frau Klute für eine Woche Torasemid verabreichen und Frau Klute soll jeden Morgen ihr Gewicht messen. Eine Labor ist für nächste Woche geplant, um die Elektrolyte zu prüfen.
Der HbA1c-Wert ist insgesamt bei 8,0%. Frau Klute hat ihre BZ-Werte Woche für Woche regelmäßig gemessen, es zeigt sich eine Tendenz von erhöhten BZ-Werten postprandial.
Deswegen ist ein Insulinplan erstellt worden mit einem kurzwirksamen Insulinanaloga zusätzlich zu der oralen Therapie (SIT).
Metformin 500mg 1- 1- 1 -0
Jardiance 10mg 1- 0- 0- 0
Amlodipin 5mg 1- 0- 0- 0
Metroprolol 23,5mg 1- 0- 1- 0
Atorvastatin 40 mg 0 -0- 1- 0
ASS 100 mg 1- 0- 0- 0
Tilidin 50mg 1- 0- 1- 0
Torasemid 5mg (1 Woche) 1- 1- 0- 0
Movicol Btl. 1- 0 -0- 0
NovoRapid (nach Plan) IE- IE- IE- 0
Nitrospray 1 Hub bei Bedarf
Vom Hausarzt wird eine Behandlungspflege zur Überprüfung der kontinuierlichen BZ-Messung und Dokumentation sowie zur korrekten Verabreichung des Insulins angeordnet.
Das Medikamentenregime wird dem ambulanten Pflegedienst zusätzlich in die Hände gelegt.