Einführung in ILIAS
Reiter

Die Einführung in ILIAS wurde in den Pilotierungen der Ausbildung zum Digital Learning Scout (DLS) als digitaler Workshop durchgeführt. Dieser Ordner diente dabei zur Dokumentation der Workshop-Inhalte. Folgende Kompetenzen sollen die angehenden DLS innerhalb dieser Ausbildungseinheit erwerben.
Sie können...
in der ILIAS-Terminologie kommunizieren.
unterschiedliche ILIAS-Versionen identifizieren.
sich auf ILIAS-Plattformen orientieren.
situationsbezogen passende Unterstützungsmaterialien recherchieren.
den ILIAS-Seiteneditor bedienen.
mit Hilfe von ILIAS-Stylesheets kleinere visuelle Veränderungen vornehmen.
ILIAS-Objekte und Inhalte kopieren, verschieben, löschen und an beliebigen Stellen platzieren.
ILIAS-Kurse und ILIAS-Gruppen anforderungsgerecht einstellen.
ihr eigenes ILIAS-Profil gestalten und ihre persönlichen Ressourcen verwalten.
ILIAS-Anwendung
In diesem Bereich befinden sich nach Themen geordnete Verlinkungen auf die ILIAS-Benutzerdokumentation sowie Einführungvideos. Das Studium dieser Materialien - insbesondere des Seiteneditors - ist eine Voraussetzung, um die Anwendungsaufgabe angemessen zu bewältigen.
Persönliches Profil in ILIAS anlegen
ILIAS-Mobil
ILIAS-Stylesheets
ILIAS-Hauptmenü
ILIAS Kurs- und Gruppeneinstellungen
ILIAS-Webseiten
In diesem Bereich befinden sich Verlinkungen zu Webseiten mit den Themen ILIAS-Community und ILIAS-Entwicklung.
Die gesamte ILIAS-Community trifft sich einmal im Jahr auf der ILIAS-Konferenz. Daneben gibt es regionale Subgruppen (z.B. ILIAS.NRW, ILIAS-SÜD usw.), Special Interest Groups (SIG), die sich mit ausgewählten Themen beschäftigen (z.B. E-Assessment, Barrierefreiheit usw.) und einen Discord-Server.
In Bezug auf die ILIAS-Entwicklung stellt der ILIAS-Verein offizielle Testinstanzen zur Verfügung. Lassen sich auf diesen Testinstanzen Probleme (Bugs) reproduzieren, können diese Probleme ins Meldesystem "Mantis" eingetragen werden.
ILIAS-Community
ILIAS-Entwicklung
Kursraumgestaltung mit ILIAS
ILIAS-Kursräume sollten so gestaltet sein, dass die Studierenden alle wichtigen Veranstaltungsinformationen schnell erfassen können und der Lernprozess strukturell unterstützt wird. Im DigikoS-Projekt haben wir dazu ein Beispiel entwickelt und dieses anhand einer PDF-Datei und eines zugehörigen Erstellungsvideos illustriert.
Handout zur Gestaltung von ILIAS-Kursräumen